top of page

Koh Samui - Thailands Mallorca

  • Autorenbild: Jay
    Jay
  • 11. Okt.
  • 4 Min. Lesezeit

Letztes Jahr war ich das erste Mal mit meiner besten Freundin auf Koh Samui und spürte das Inselleben🎉Wir habe es geliebt. Daher war die Vorfreude groß!


Wir hatten uns eine neue Strategie ausgedacht:

1. Am ersten Tag eine Unterkunft nahe am Pier nehmen und die Insel mit dem Roller nach einem wunderschönen Strand absuchen.

2. Unterkünfte übers Internet raus suchen, vor Ort anschauen und persönlich Preise verhandeln.

3. Meinen Geburtstag in einer schönen Unterkunft feiern 🎉


Gesagt, getan. Morgens ging es gemütlich mit der Fähre nach Koh Samui. Die Unterkunft war nur 20min Fußmarsch entfernt. Frag mich nicht warum, aber auf dem Weg dorthin bin ich gestolpert. Hinten der große Backpack, vorne ein kleiner Rucksack. Ich hab mir größte Mühe gegeben, die Balance wiederzufinden, aber keine Chance. Das Gewicht war nicht so einfach zu händeln. Ich flog mit Anlauf seitlich auf die dreckige Straße 😁 Gott sei Dank, ist mir außer kleinen Schürfwunden nichts passiert, aber ich dachte nur "Willkommen auf Koh Samui. Das kann ja nur besser werden."


Doch als wir endlich unsere Sachen in der Unterkunft abgestellt hatten, mich verarztet und einen Roller organisiert hatten, kam die nächste Klatsche. Wir kämpften uns durch die Rushhour und umkreisten die Insel, ohne das zu finden was wir wollten.

Wir sahen viele Baustellen, viele große Hotelanlagen und die Strände waren überfüllt oder stark von Ebbe und Flut abhängig.

Ich war wirklich sehr enttäuscht und gefrustet. Wo ist das Koh Samui hin, dass mir damals so sehr gefallen hat? Und ich erkannte, wieso ich ein so anderes Bild im Kopf hatte. Damals war alles für mich neu. Inselfeeling, Roller fahren, meine erste Strandparty und auch die herzliche Kultur der Thailänder. Heute stehe ich mit einem ganz anderen Wissen auf dieser Insel und habe für mich herausgefunden, dass ich es liebe außerhalb von großen Hotelanlagen, mit den Locals und ganz Basic zu reisen. Es war ein Wechselbad der Gefühlen. Ich durfte andere Inseln bereisen und meinen Horizont erweitern. Dafür bin ich sehr dankbar und ich möchte auch im Hier und Jetzt auf dieser Insel dankbar sein. Also nahm ich erstmal Abstand und ließ das Erlebte vom Tag sacken.


Mit klarer Sicht setzten wir uns am nächsten Tag zusammen und fanden heraus, dass Lamaibeach alles hat was uns wichtig ist.

Einen schönen Strand, die Möglichkeit sich selbst zu verpflegen, Bungalows und ruhigere Rückzugsorte. Also suchten wir uns 3 Bungalowanlagen aus und fuhren hin. Vor Ort kannst du die Anlage besichtigen und bekommst ein besseres Gefühl dafür. Was hast du in unmittelbarer Nähe? Wie ticken die Menschen? Kannst du vor Ort durch persönliches Buchen einen besseren Preis erhalten? Und so kamen wir endlich auf unseren Geschmack 🎉


Nach unseren Startschwierigkeiten lebten wir uns im Lamaibeach ein. Dann kam die nächste wunderschöne große Überraschung: Silvio's Papa kam uns besuchen!


Zwei Wochen zeigten wir ihm die Insel und fuhren sogar noch einmal nach Koh Phangan für ein paar Tage. Es war herrlich!


Hier kommen unsere Highlights:


Fishermanns village

Toller Nightmarkt der Sonntag, Montag, Mittwoch und Freitag geöffnet hat. Die Gassen sind voller schöner Bauwerke, schnuckelige Läden und voller Essen/Souvenirständen.

ree

Chaweng Route

Die berühmteste Bar/ Party/Einkaufsstraße überhaupt. Vorallem nachts hat diese Straße ihren eigenen Charme. Wer Lust auf Action hat, ist hier genau richtig

Mein lieblings beachclub ist die ARK Bar.

ree

Samui Central Nightmarkt

Klein aber fein! Die live music lädt zum schlendern aber auch entspanntes Niederlassen ein. Drum rum sind super leckere Essenstände und weitere Stände zum Shoppen.

ree

Varinda Garden Resort

Dieses Resort hat uns verzaubert. Auch wenn wir keine Nacht dort verbracht haben, darf man tagsüber die bunten Häuser, die liebevolle Anlage und weisen Schilder begutachten. Als Familienunternehmen haben sie es sich auf die Fahne geschrieben, nachhaltig zu leben und Gäste wie Familienmitglieder willkommen zu heißen.

ree

Big Buddha Temple

Sehr bekannte Tempelanlage. Vom Hafen oder auch Flugzeug aus schon ersichtlich und gehört zu Koh Samui wie die Freiheitsstatue zu New York 😉

ree

Plai Laem Temple

Schöne Tempelanlagen die auf dem Wasser stehen. Bitte beachtet auch hier die Kleiderordnung um respektvoll mit der Kultur umzugehen.

ree

Ang Thong Marine Nationalpark

Über Get your guide haben wir eine Bootstour in den Nationalpark gemacht. Es war traumhaft mit dem Boot zwischen den Insel durchzufahren. 42 Insel zählen zum Park. Von einer kleinen Wanderung zu einer Aussichtsplattform, schnorcheln in fantastischen Fischschwärmen, leckeres Essen im Fischerdorf bis zum relaxen an einem einsamen Strand, war alles dabei. Wir waren alle so glücklich, diese Tour gebucht zu haben. Meine Empfehlung ist auf jeden Fall etwas mehr Geld zu zahlen und in einer kleineren Gruppe unterwegs zu sein.

Wir hatten das Privileg, uns unserer Angst des Höhlentauchens zu stellen. Da wir nicht all zu viele waren, ist ein Guide mit uns tiefer in die Höhle eingetaucht. Für mich war das einer der heftigsten Ereignisse. Ich bin sehr dankbar, dass wir alle heil zurück gekommen sind. Zu sehen wie sich unterschiedliche Fischschwärme kreuzen, über und unter Fischen zu schwimmen gab mir das Gefühl mit dem Meer verbunden zu sein. Das war mein ganz persönliches Highlight.



Mir fiel es echt schwer, die richtigen Worte für diesen Blogeintrag zu finden. Meine Emotionen waren sehr gemischt und ich möchte dir hier ein klares Bild von der Insel geben.

Als Backpacker reist man auch etwas anders durchs Land.

Wenn du gerne in Hotelanlagen nächtigst und eine gute Mischung aus Strand, Bars, Bummelgassen und Nightlife haben möchtest ist die Insel super. Die Insel hat sich sehr auf den Tourismus spezialisiert und bietet eine große Vielfalt! Ich glaube, hier lesen sie dir gefühlt jeden Wunsch von den Lippen ab.

Wichtig ist zu wissen, was für eine Art Urlaub du möchtest. Die 3 Inseln bieten für jeden etwas ganz Individuelles. Sei mutig, auch mal mit der Fähre von Insel zu Insel zu springen. Das ist kostengünstig und sehr einfach geregelt.

 
 
 

Kommentare


bottom of page